Die Vorfreude steigt: vom 3. bis 6. April 2025 findet die Langbahn Schweizermeisterschaft in Sursee statt - ein Saison-Höhepunkt für die Elite Schwimmerinnen und Schwimmer des SVSW! Head Coach Gabriel Schneider freut sich auf spannende Wettkämpfe und hofft auf einige Medaillen des SVSW-Teams.
Vor allem von Marius Toscan erwartet man starke Leistungen. Über 400m Lagen sowie über 200m Schmetterling möchte er sich Medaillen sichern. Zudem strebt er über seine Paradedisziplin, die 400m Lagen, die WM Qualifikation an.
Christian Schreiber misst sich über 800m und 1500m Freistil mit Antonio Djakovic, Julio Bernadon und Paul Niederberger. Auch er möchte Podestplätze ereichen.
Nina Ammann, die ihre Karriere im Sommer beenden wird, möchte nochmal angreifen und sich über 50m Rücken eine Medaille sichern. Auch über 50 Freistil und 100m Rücken liegt für die Sprinterin eine Platzierung in den Top 5 drin.
Ihre Teamkollegin Katharina Hibbeln hat über 800m Chancen auf einen Podestplatz. Gespannt wird auch die Performance von Marielena Sophie Petersdorf erwartet, die zuletzt starke Leistungen zeigen konnte. Auch die 1500m Freistil und die 400m Lagen der beiden werden mit Spannung erwartet.
Das Team wird komplettiert von Tanja Auer, Eder Gerdes, Rocco Laguardia und Fabio Toscan, die ebenfalls Finalläufe anstreben.
Die jungen Nachwuchstalente Vico Gentina (2009), Christina Frisk (2010), Lilly Söllner (2011) und Florina Wohlgensinger (2010) freuen sich über die Qualifikation zu diesem prestigeträchtigen Wettkampf, an dem auch Noè Ponti starten wird. Sie können wertvolle Erfahrungen sammeln.
Jacy Söllner (2009) kehrt nach seiner Knie-Operation und 3-monatiger Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen zurück und tritt am Donnerstag über die 1500m Freistil an.

Publikation unterstützt mit KI