Das Derby zwischen dem FC Wittenbach und dem FC Neukirch war ein Spiel voller Höhen und Tiefen, dass die Fans beider Teams auf eine emotionale Reise mitnahm.
Zu Beginn zeigte sich der FC Neukirch spielbestimmend und drückte die Wittenbacher tief in ihre Hälfte. Ihre Angriffe waren zielstrebig und zeigten die Entschlossenheit, früh die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Doch der FC Wittenbach bewies einmal mehr seine Stärke im schnellen und gepflegten Umschaltspiel, welche in clever herausgespielten Angriffen endeten. Während Neukirch zwar mehr Ballbesitz hatte, waren es die Wittenbacher, die mit ihren blitzartigen Kontern für die ersten hochkarätigen Chancen sorgten.
In der 13. Minute belohnte Angehrn die Gastgeber für ihre Effizienz. Nach einem präzisen Eckball war er zur Stelle und drosch den Ball aus nächster Nähe entschlossen ins Netz – ein Déjà-vu für die Wittenbacher Fans, die sich an seinen legendären Last-Minute-Treffer aus dem vorherigen Spiel erinnert fühlten. Doch das war erst der Anfang.
Der Höhepunkt der ersten Hälfte folgte nach einem Freistoss aus dem Halbfeld. Der Ball flog perfekt in den Strafraum, wo Eisenhut, von allen Verteidigern unbehelligt, hochstieg und den Ball mit einer eleganten Kopfballbewegung ins weite Eck setzte. Ein seltenes, aber spektakuläres Tor des Wittenbacher Verteidigers, das die Heimmannschaft in Ekstase versetzte – 2:0 und Euphorie machte sich breit.
Wittenbach nutzte die Räume geschickt und kombinierte sich immer wieder über die Flügel vor das gegnerische Tor. Colonna glänzte mit einer weiten Flanke von rechts, die Brülisauer direkt vor die Füsse fiel. Sein Schuss aus knapp 11 Metern landete unhaltbar im oberen weiten Eck – 3:0 scheinbar klare Verhältnisse.
Doch der Fussball wäre nicht Fussball ohne seine unerwarteten Wendungen. Innerhalb von nur zwei Minuten wendete sich das Blatt. Zunächst führte ein unnötiger Freistoss an der Strafraumgrenze zum Anschlusstreffer der Neukircher. Der präzise Schuss konnte von Stricker nicht ausreichend geklärt werden, und die Gäste schalteten blitzschnell, sodass der Ball im Netz landete. Kaum war der erste Treffer verdaut, folgte der zweite Rückschlag: Ein unglücklicher Klärungsversuch vor der Platzmitte landete direkt beim Gegner. Mit einem Pass in die Tiefe wurde die Abwehr ausgespielt, und obwohl Stricker den ersten Schuss parierte, fiel der Ball einem heranstürmenden Stürmer vor die Füsse, der mühelos zum 3:2 einschob.
Plötzlich herrschte wieder Spannung – das Gefühl, alles könne passieren.
Somit wurden die letzten 20 Minuten zum echten Nervenkitzel und zu einem wahren Kraftakt. Während Neukirch alles nach vorne warf, hielten die Wittenbacher mit Herzblut und Entschlossenheit dagegen. Jeder gewonnene Zweikampf, jeder Ballkontakt war ein Krimi für sich. Die Wittenbacher konnten ihre vielversprechenden Konterchancen leider nicht verwerten, was das Spiel für die Gastgeber nervenaufreibender, für die neutralen Zuschauer jedoch umso packender machte. Die Heimmannschaft verteidigte ihre Führung mit allem, was es hatte.
Für die neutralen Zuschauer ein wahres Spektakel, für die treuen Wittenbacher Fans ein nervenaufreibender Schlagabtausch – und dennoch sicherte sich der Gastgeber mit Herzblut und Leidenschaft einen weiteren unvergesslichen Derby-Triumph. Ein spannendes, packendes Derby, das dem Fussball seine Magie verleiht – das nächste Derby kann kommen!

Publikation unterstützt mit KI